MCS News

 

Das Support Ende von Windows 10

Am 14.10.2025 endet der Support von Microsoft Windows 10. Es wird keine Sicherheitsupdates oder Softwareupdates für Windows 10 mehr geben.

Was bedeutet das für Sie?

Ab dem 14.10.2025 wird es von Microsoft keinen technischen Support mehr für Microsoft Windows 10 mehr geben. Besonders gefährlich ist, dass es auch keine Sicherheitsupdates mehr geben wird. Dies eröffnet Hackern das Ausnutzen von bekannten und bisher unbekannten Sicherheitslücken in Windows 10.

Was können Sie tun?

Microsoft empfiehlt das Update auf Windows 11. Dieses Update kann lizenzrechtlich kostenfrei über eine Updatefunktion durchgeführt werden. Windows 11 bietet viele neue Funktionen und kann seit geraumer Zeit vom Aussehen sehr an Windows 10 angepasst werden, sodass die Umstellung in der Bedienung recht einfach ist. Auch laufen inzwischen fast alle Programme unter Windows 11 einwandfrei. Windows 11 wird für einen langjährigen Zeitrahmen von Microsoft unterstützt und sehr viele Systeme können direkt upgedatet werden.

Was mache ich, wenn mein System kein Windows 11 nutzen kann?

In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie erwerben einen neuen Computer mit Windows 11, was kostengünstiger als das Risiko eines Cyberangriffs oder langwieriger Updateversuche sein kann. Alternativ bietet Microsoft auch kostenpflichtigen Support an, den Sie z.B. für Industrieanwendungen abschließen können, um an Sicherheitsupdates zu kommen. Dies ist aber nur empfehlenswert, wenn Sie durch eine Windows 11 Umstellung auch Industriemaschinen austauschen müssten.

Sie haben noch Fragen?
Wenden Sie sich gern an uns. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Umstellung auf das neue Windows 11.